3. IOS: Abschlussarbeiten

Im Fach Projektunterricht haben die Jugendlichen der 3. IOS Engelberg im 1. Semester dieses Schuljahres gelernt, wie Projekte geplant und durchgeführt werden können. Zu Beginn des 2. Semesters haben sie Ziele für ihre eigene Abschlussarbeit formuliert und diese während des 2. Semesters umgesetzt.

Am Dienstag, 14. Juni 2022, werden die Arbeiten mit Kurzvorträgen allen Interessierten präsentiert.

Dazu sind auch Sie, liebe Erziehungsberechtigte und weitere Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich eingeladen. Die geplanten Zeiten der Präsentationen finden Sie auf dem folgenden Zeitplan. Wir bitten Sie, pünktlich zur jeweiligen Präsentation zu erscheinen, da die präsentierende Person durch Unterbrüche abgelenkt werden könnte.

Die Präsentationen finden im Kloster-Schulhaus Ost, Erdgeschoss, Zimmer 007, statt (siehe auch Lageplan ios-engelberg.ch/lageplan) sowie Wegführung ab Schulhauseingang).

Download des Zeitplans hier.

Während dieses Präsentationstages findet von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr am gleichen Ort im Gang eine Ausstellung der diesjährigen Abschlussarbeiten statt. Wir freuen uns sehr, Sie am 14. Juni 2022 zu begrüssen.

Sybille Hänggi, Julia Steiner, Hans Matter

Von |2022-05-29T21:20:35+02:0029.05.2022|Sj. 2021/22|

powerup_Radio6390



Vom 9. bis 13. Mai 2022 übernahm die Gemeindeschule Engelberg im Rahmen einer Projektwoche das powerup_radio der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und sendete unter dem Namen «powerup_Radio6390» live aus Engelberg.

Beginn war am Montag, 9. Mai 2022, um 11.30 Uhr.

In der Umgebung von Engelberg waren wir während der ganzen Zeit auf der Radiofrequenz 87.7 MHz empfangbar. Ausserhalb von Engelberg konnten unsere Radiosendungen auf www.powerup.ch live mitgehört werden. Das powerup_radio hat auch eine App, die gratis heruntergeladen werden kann.

Am Radioprojekt war die gesamte Gemeindeschule Engelberg beteiligt, vom Kindergarten bis zur IOS Engelberg. Jede Klasse hatte ihre eigenen Sendungen, die sie selbst gestalten konnte.

Alle Sendungen können nachgehört werden (siehe Podcast-Links in der Tabelle).

Wir sind übrigens auch auf Instagram. 🙂

Den gesamten Sendeplan der Gemeindeschule finden Sie hier:

Montag, 9. Mai 2022
Zeit Klasse Thema
13.00 bis 14.00 h IOS So funktioniert Berufswahl
→ Podcast dieser Sendung
16.00 bis 17.00 h IOS Schulstories
→ Podcast dieser Sendung
18.00 bis 19.00 h IOS Fremdsprachen-Special
→ Podcast dieser Sendung
Dienstag, 10. Mai 2022
Zeit Klasse Thema
07.00 bis 11.00 h IOS Kloster Engelberg
→ Podcast 07.00-11.00 h
Mittwoch, 11. Mai 2022
Zeit Klasse Thema
14.00 bis 19.00 h IOS Dorf Engelberg
Podcast 14.00-16.00 h
Podcast 16.00-19.00 h
Donnerstag, 12. Mai 2022
Zeit Klasse Thema
07.00 bis 08.00 h IOS Erste Hilfe
Podcast dieser Sendung
08.00 bis 09.00 h IOS Barrierefreiheit
Podcast dieser Sendung
10.00 bis 11.00 h IOS Langeweile – Was nun?
Podcast dieser Sendung
14.00 bis 15.00 h IOS Geocaching
Podcast dieser Sendung
17.00 bis 17.30 h IOS Survival und Lifehacks
Podcast dieser Sendung
Freitag, 13. Mai 2022
Zeit Klasse Thema
07.00 bis 08.00 h IOS Helden im Alltag
→ Podcast dieser Sendung
12.00 bis 13.00 h IOS Interviews mit Bands
→ Podcast dieser Sendung
13.00 bis 14.00 h IOS  Surfen / Lombok
→ Podcast dieser Sendung
Von |2023-01-13T16:42:49+01:0015.05.2022|Sj. 2021/22|

Radio6390: Vorschau




Vom 9. bis 13. Mai 2022 übernimmt die Gemeindeschule Engelberg im Rahmen einer Projektwoche das powerup_radio der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und sendet unter dem Namen «powerup_Radio6390» live aus Engelberg.

Beginn ist am Montag, 9. Mai 2022, um 11.30 Uhr.

In der Umgebung von Engelberg sind wir während der ganzen Zeit auf der Radiofrequenz 87.7 MHz empfangbar. Ausserhalb von Engelberg können unsere Radiosendungen auf www.powerup.ch live mitgehört werden. Das powerup_radio hat übrigens auch eine App, die gratis heruntergeladen und benutzt werden kann:

Für Apple:
apps.apple.com/gb/app/powerup/id934088156.

Für Android:
play.google.com/store/apps/details?id=ch.pestalozzi.powerupapp.

Am Radioprojekt ist die gesamte Gemeindeschule Engelberg beteiligt, vom Kindergarten bis zur IOS Engelberg. Jede Klasse hat ihre eigenen Sendestunden, die sie selbst gestalten kann. Die Vorbereitungen dazu haben in den einzelnen Klassen bereits begonnen.

Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihnen Schulkinder in den nächsten Wochen im Dorf spannende Fragen stellen oder Sie für ein Interview kontaktiert oder gar als Sponsor für einen Preis angefragt werden.

Freuen Sie sich auf viel Abwechslung mit eigenen Quizshows, spannenden Berichten, Engelberger News, einem «Guetnachtgschichtli» und vielen weiteren Highlights.

Während den Sendezeiten befindet sich bei den Schulhäusern Mühlematt / Aeschi ein «powerup_Radio6390»-Café. Dort können Sie Radio hören, Kuchen essen, etwas trinken und so unser Projekt unterstützen. Auch ein Besuch vor unserem Radiowagen, der auf dem Pausenplatz beim Eingang des Schulhauses Mühlematt steht, lohnt sich auf jeden Fall.

Am Donnerstagabend, 12. Mai 2022, findet unser «powerup_Radio6390»-Fest statt. Kommen Sie doch vorbei für Live-Musik und Getränke.

Wir freuen uns jetzt schon auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer aus und um Engelberg.

OK «powerup_Radio6390»
Gemeindeschule Engelberg

Von |2022-04-17T17:09:03+02:0012.04.2022|Sj. 2021/22|

Retten ist „Klasse“

Nur nichts tun ist falsch. Unter diesem Motto lernten die Jugendlichen der 3. IOS Engelberg, dass Leben retten keine Frage des Alters ist, und dass alle mit ein wenig Know-how Notsituationen erkennen und Hilfe leisten können.

So waren die Hauptinhalte das Alarmieren in einer Notsituation, das Verarzten von blutenden Wunden und das Vorgehen bei Herznotfällen. Dazu standen uns Mini-Puppen (Little Annes) zur Verfügung, mit denen die Schülerinnen und Schüler der 3. IOS die Herzdruckmassage gleich selber üben konnten.

Nebst all dem neu Gelernten wurde auch viel gelacht. Ein Highlight war nach Aussagen der jungen Menschen, dass sie den neu angeschafften Defibrillator des Schulhauses im Testmodus eigenständig einsetzen konnten.

Dieses Projekt, unterstützt von der Rega und dem Schweiz. Samariterbund, kann ich als Lehrerin und aktive Samariterin nur unterstützen.

Weitere Informationen und lokale Kursangebote gibt es hier:

Website des Samararitervereins Engelberg.

Sybille Hänggi
KLP 3. IOS Engelberg

Von |2022-04-08T11:14:24+02:0008.04.2022|Sj. 2021/22|
Nach oben