Schulbeginn 2021/22

Das neue Schuljahr 2021/22 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der IOS Engelberg am Montag, 16. August 2021, um 08.20 h im Theatersaal des Campus Kloster Engelberg.

Der Eingang in die Schulhäuser erfolgt voraussichtlich wie im vorhergehenden Schuljahr von Westen her (Seite Klostermatte, beim Biotop), wo zuerst die Hände gewaschen und eventuell Hygienemasken angezogen werden müssen.

Weitere Infos zum Schutzkonzept für den Beginn des Schuljahres folgen in der letzten Woche der Sommerferien.

Wir begrüssen Viviane Ineichen (Stellvertreterin für Daniela Christen bis ca. zu den Herbstferien) und Adrian Businger (Stellvertreter für Mirjam Balbi bis ca. zu den Herbstferien) als neue Fachlehrpersonen an der IOS Engelberg.

Wir wünschen den externen und internen Schülerinnnen und Schülern sowie auch allen Lehrpersonen ein gesundes und erfolgreiches Schuljahr.

Das Motto des diesjährigen Schuljahres 2021/22 der Gemeindeschule Engelberg (inklusive IOS Engelberg) heisst Denk“statt“ und nimmt mit dem Symboltier Fuchs aus dem Logo der Gemeindeschule Engelberg das clevere Denken auf.

 

Von |2021-08-01T12:48:02+02:0001.08.2021|Sj. 2021/22|

Schulschluss 2021

Ein aussergewöhnliches Schuljahr liegt hinter uns! Wir alle trugen seit den letzten Sommerferien Hygienemasken, gingen zum Teil freiwillig in den Online-Modus, zum Teil unfreiwillig in den Quarantäne-Modus und führten seit den Osterferien mit einem beträchtlichen Aufwand repetitive Spuck-Tests durch.

Nun beginnen die Sommerferien und wir dürfen – so wie es im Moment aussieht – endlich wieder schrittweise in die Normalität zurückkehren.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der 3. IOS alles Gute auf ihrem Lebensweg. Den weiteren Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrpersonen der IOS Engelberg wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien.

Und nicht zuletzt geht ein grosser Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der IOS für das Mittragen der zahlreichen Herausforderungen im vergangenen Schuljahr.

 
Das neue Schuljahr 2021/22 beginnt am Montag, 16. August 2021, um 08.20 Uhr im Theatersaal des Kloster-Campus.

Von |2021-07-05T16:43:16+02:0005.07.2021|Sj. 2020/21|

Abschlussarbeiten 3. IOS

Am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Juni 2021, stellten die stolzen 24 Schülerinnen und Schüler der 3. IOS ihre Abschlussarbeiten vor. Mit grossem Aufwand hatten sie sich auf diesen Moment vorbereitet und zum Teil wurden mehr als hundert Arbeitsstunden in die verschiedensten Projekte investiert.

Alle Schülerinnen und Schüler haben es geschafft, termingerecht fertig zu werden, und die Resultate dürfen sich sehen lassen.

Die Auflistung der Arbeiten erfolgt in der Reihenfolge der Vorträge:

K.A.: Lounge
M.M.: Meine Zeit in Engelberg
A.W.: Einrad-Töfflianhänger
J.D.: Werbevideo Engelberg
N.I.: Regal
A.W.: Kaugummiautomat
L.T.: Holzbank
S.K.: Meine Geschichte
S.T.: Miniatur Kloster Engelberg
M.B.: Schilter Junior
L.E.: Mein Reisebuch
J.T.: Mein Kochbuch
P.H.: Workout-Video
A.W.: Kräuterbuch
A.R.: Herstellung eines Ringes
M.S.: PC-Gehäuse
K.Z.: Manga
T.H.: Digital Drawing
P.O.: PC-Gehäuse
N.M.: Tontrocknungsanlage
R.Z.: Mein Flip Book
N.N.: Upcycling Lounge
J.H.: Ernährungs- und Bewegungsplan
S.H.: Mein Bild

In der Folge ein paar beim Webmaster eingetroffene Bilder zu den praktischen Arbeiten der 3. IOS Engelberg, die mit viel Aufwand hergestellt wurden:

Von |2021-06-21T11:29:29+02:0013.06.2021|Sj. 2020/21|

Echange avec Cernier (NE)

Echange avec notre classe de Cernier (NE)

Während des ganzen Schuljahres 2020/21 fand zwischen unseren beiden Französischklassen der 3. IOS und der Schulklasse aus Cernier im Kanton Neuenburg ein reger Austausch statt. Die Schüler/Innen haben sich mit einem Brief zuerst vorgestellt, danach haben sie Videos über ihr Zuhause, unser Dorf und die Schule gedreht. Zu Weihnachten und Ostern haben die Schüler/Innen fleissig Grusskarten gebastelt. Selbstverständlich fand der Austausch auf Französisch statt. Die Schüler/Innen aus Cernier haben jeweils auf Deutsch geschrieben.

Heute durften wir die Klasse aus Cernier in Engelberg begrüssen. Das Wetter auf unserer Seite sind wir motiviert in den Tag gestartet und haben die Klasse am Bahnhof begrüsst. Im Kurpark haben wir ein erstes Kennenlernspiel gemacht, um das Eis etwas zu brechen. Danach machten sich die Schüler/Innen in gemischten Gruppen auf den Weg – wir durften den tollen Spielparcours „Spiel dich durchs Dorf“ der Dorfgemeinschaft nutzen. Am Mittag wurde im Kurpark gepicknickt. Am Nachmittag hatten die Gruppen noch etwas Zeit, um den Spielparcours zu beenden. Danach sind die beiden Klassen im Kurpark beim Spiel Tabu gegeneinander angetreten. Die Engelberger haben mit einem knappen Vorsprung das Ratespiel gewonnen. Zum Schluss haben wir die Klasse aus Cernier am Bahnhof wieder verabschiedet. Es war eine tolle Erfahrung – mit ein bisschen Französisch, etwas Deutsch und den Händen und Füssen verständigt man sich wunderbar.

Catherine Stalder-Amberg
KLP 3. IOS Engelberg

Von |2021-06-08T22:07:59+02:0008.06.2021|Sj. 2020/21|

Abschluss Sportwoche 2021

Endlich war es soweit und die Wintersportwoche 2021 konnte bei schönstem Frühlingswetter mit der Rangverkündigung abgeschlossen werden. Ebenfalls in Erinnerung bleiben wird diese Zeit im Zusammenhang mit dem obligatorischen Tragen von Masken, auf das wir alle gerne baldmöglichst verzichten würden.

Die detaillierten Ranglisten aller Kategorien befinden sich auf der Website der Gemeinde Engelberg im Bereich Bildung:

Ranglisten Wintersportwoche 2021

Von |2021-04-27T14:54:53+02:0021.04.2021|Sj. 2020/21|
Nach oben