Berufsschaufenster 2020
Am Mittwoch und Donnerstag, 30. September und 1. Oktober 2020, durften die Jugendlichen der 2. IOS Engelberg bei zahlreichen Engelberger Betrieben am Berufsschaufenster teilnehmen. Dabei haben sie viele interessante Einblicke in verschiedene Berufe erhalten. Sie durften mitarbeiten, ihnen wurde vieles über den Beruf erzählt und sie wurden dazu animiert, weitere Informationen über den einen oder anderen Beruf zu sammeln.
Für den grossen Aufwand danken wir den Engelberger Betrieben ganz herzlich.
Team 2. IOS Engelberg
So macht Kochen Spass
Im Wahlfach WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt / früher „Kochen“) kann zurzeit von der grossen Fleissarbeit, welche die IOS in den Klostergarten investiert hat, auf angenehme Art und Weise profitiert werden.
Anstatt Gemüse oder Kräuter einkaufen zu müssen, wird jetzt geerntet, was den Schülern der 3. IOS Engelberg im Wahlpflichtfach WAH sichtlich Spass macht. Süsskartoffeln, blaue Kartoffeln, Kürbisse, Mais, Tee- und Küchenkräuter sind gut gereift und munden vorzüglich.
IOS – out of office
Alle Klassen der IOS Engelberg haben die schönen Spätsommertage zum Anlass genommen, outdoor zu arbeiten, was auf den ersten Blick als kleines „Projektli“ interpretiert werden könnte, auf den zweiten Blick jedoch mehrere Schulfächer sowie auch überfachliche Kompetenzen perfekt abdeckt.
Die 1. IOS machte sich frühmorgens auf, die Aa-Schlucht zu erkunden und setzte verschiedene erlebnispädagogische Aufgaben zur förderorientierten Teamentwicklung ein.
Die 2. IOS holte die Sonnenaufgangswanderung zur Arnialp nach. Dabei ging es darum, als komplette Klasse anzukommen und füreinander zu schauen, auch wenn nicht alle Teilnehmer der Wanderung angepasste Schuhe hatten (SL… 😉 ).
Die 3. IOS teilte sich in mehrere kleine Gruppen auf, plante ein dreigängiges Galadinner mit der zusätzlichen Herausforderung, dieses nach dem Einkauf outdoor im Bereich Schlänggen zu kochen und das Essen zu präsentieren.















