Schulwoche 1 (Teil 2)

IOS-Projektwoche zum Jahresmotto „bewegen(d) anders“. (Fotos Team IOS)

Zu Beginn des Schuljahres führte die IOS eine Projektwoche zum Jahresmotto der Gemeindeschule Engelberg – „bewegen(d) anders“ – durch. Das Wetter war dieses Jahr etwas durchzogen, trotzdem war jede Klasse mindestens an einem Tag draussen unterwegs, suchte und fand etwas zum IOSpirit, kochte, lernte sich kennen, zeigte Team- und auch Einzelfertigkeiten.

Die 1. IOS arbeitet sich von Eisscholle zu Eisscholle ans Ufer.

Die 2. IOS trotzte dieses Jahr insgesamt drei Gewittern.

Schon bald ist das Mittagessen bei der 3. IOS bereit.

Zum „IOSpirit“ entstanden wunderschöne Mandalas mit Naturmaterialien.

Während einer Wanderung bereitete sich die IOS auf die Eröffnungsfeier vor.

1. IOS 2020/21.

2. IOS 2020/21.

3. IOS 2020/21 (nicht ganz komplett).

Die Wimpel mit den guten Wünschen zum IOSpirit während der Eröffnungsfeier.

Die Wimpel mit den guten Wünschen zum IOSpirit während der Eröffnungsfeier.

Grosses Reinemachen am Ende der IOS-Projektwoche.

Ein herzlicher Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der IOS, welche sich selbstverantwortlich und doch teamorientiert auf diese Woche eingelassen haben. Ebenfalls ein sehr grosser Dank gilt dem Lehrpersonen-Team der IOS und auch dem Pfarreiteam, welches einmal mehr motiviert, äusserst flexibel und verantwortungsvoll dazu beigetragen hat, dass diese Projektwoche unfallfrei und nachhaltig stattfinden konnte.

Von |2020-08-16T18:31:46+02:0016.08.2020|Sj. 2020/21|

Schulwoche 1 (Teil 1)

Schulbeginn der IOS Engelberg mit Schutzmasken (Foto: Beat Christen)

Weil auf dem Campus des Klosters Engelberg drei Schulen Unterricht erteilen, alle mit externen und auch internen Schülerinnen und Schülern, haben die drei Schulleitungen entschieden, vorerst während den ersten beiden Schulwochen strengere Hygienemassnahmen einzufordern, als dies die meisten Schulen des Kantons ausser der Kantonsschule Sarnen tun.

Regelmässiges Händewaschen vor Unterrichtsbeginn (Foto: Beat Christen)

So gilt nebst dem regelmässigen Händewaschen eine Maskenpflicht mit Ausnahme während des Unterrichts, solange der Mindestabstand zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonen eingehalten werden kann.

Maskenabgabe bei der IOS am Morgen und nach dem Mittag (Foto: Beat Christen)

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen halten sich gut an die strengeren Regeln, alle natürlich in der Hoffnung, dass es übernächste Woche besser aussieht und zumindest auf die Maskenpflicht verzichtet werden kann.

Heute erschien in der „Luzerner Zeitung“ ein Bericht zur Corona-Situation an den Obwaldner Schulen (Link zum Artikel).

Was sonst noch während der Projektwoche der IOS lief, folgt bald im Beitrag „Schulwoche 1 (Teil 2)“.

Von |2020-08-13T16:03:26+02:0013.08.2020|Sj. 2020/21|

Schulbeginn 2020/21

Das neue Schuljahr 2020/21 begann für alle Schülerinnen und Schüler der IOS Engelberg am Montag, 10. August 2020, um 08.20 h im Theatersaal des Campus Kloster Engelberg.

Der Eingang ins Schulhaus erfolgt von Westen her (Seite Klostermatte, beim Biotop), wo zuerst die Hände gewaschen und Hygienemasken angezogen werden müssen. Die Hygienemasken werden den Schülerinnen und Schülern der IOS Engelberg jeweils zu Beginn des Morgen- und des Nachmittagsblocks gratis abgegeben und müssen vorerst während den ersten zwei Schulwochen im Rahmen des Schutzkonzepts des Campus Kloster Engelberg benutzt werden.

Wir begrüssen Manuel Grob, Tamara Meier, Denise Schraner und Tanja Scheuber als neue Fachlehrpersonen der IOS Engelberg.

Dieses Jahr finden die Eröffnungsfeiern für Primarschule und IOS Engelberg wegen Corona leider getrennt statt. Bei der IOS ist die Eröffnungsfeier am Freitag, 14. August 2020, in einen Ausflug zum Horbis eingebettet und Erziehungsberechtigte dürfen wir dieses Jahr leider nicht einladen (Corona …).

Wir wünschen den externen und internen Schülerinnnen und Schülern sowie auch allen Lehrpersonen ein gesundes und erfolgreiches Schuljahr.

Das Jahresmotto 2020/21 der Gemeindeschule (inklusive IOS Engelberg) heisst „bewegen(d) anders“ und nimmt mit dem Symboltier Gämse aus dem Logo der Gemeindeschule Engelberg die Bewegung auf, als Impuls fürs Lernen im und ausserhalb des Klassenzimmers – unter anderem auch im Klostergarten.

Im Jahr 2020 feiert das Kloster Engelberg 900 Jahre ununterbrochene Präsenz im Tal. Im Schuljahr 2020/21 und bis im Herbst des Schuljahres 2021/22 hat uns Abt Christian den Garten mit der starken Mauer als Begegnungs-, Lern-, Pflanz- und Hege-Ort anvertraut. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Erntezeit nach den Sommerferien!

Die offiziellen Schulbesuchstage fallen bis auf Weiteres aus. Allenfalls sieht es nach den Herbstferien wieder besser aus.

Von |2020-08-10T22:11:02+02:0008.08.2020|Sj. 2020/21|

Schulschluss – Alles Gute!


 
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der 3. IOS alles Gute auf ihrem Lebensweg. Den weiteren Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrpersonen der IOS Engelberg wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien. 🙂


 

 
Das neue Schuljahr 2020/21 beginnt am Montag, 10. August 2020, um 08.20 Uhr im Theatersaal des Kloster-Campus.

P.S.: Vielen herzlichen Dank den unbekannten Wohltätern für die grosszügige Spende von Schnupftabakdosen im Briefkasten des Schulleiters … 😉

Von |2020-07-04T22:22:52+02:0002.07.2020|Sj. 2019/20|

Der letzte Schultag

Bald endet das Schuljahr 2019/20. Infolge Schutzmassnahmen zur Corona-Pandemie müssen wir auf das seit Jahren bewährte Programm verzichten.

Die angepasste Version sieht dieses Jahr am Freitag, 26. Juni 2020, so aus:

Um 08.30 h findet die Schulschlussfeier in der Klosterkirche statt. Anwesend sind alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der IOS Engelberg. Ebenfalls eingeladen sind die Erziehungsberechtigten aller Schülerinnen und Schüler der 3. IOS Engelberg.

Ab ca. 09.00 h findet ebenfalls in der Klosterkirche die Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der 3. IOS Engelberg statt. Auch ein alternativer „Premio Danilo“ wird bei dieser Gelegenheit vergeben.

Von ca. 10.15 bis 11.00 h verabschieden sich die Schülerinnen und Schüler der IOS Engelberg klassenintern voneinander und von ihren Lehrpersonen.

Um 11.00 h findet ein von der 1. IOS organisierter Schulschlussapéro statt. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der IOS Engelberg. Endlich bekommen dann die Gewinnerinnen und Gewinner der Wintersportwoche ihre verdienten Medaillen und Pokale.

Anschliessend, um ca. 12.00 h, beginnen die wohlverdienten Sommerferien, ausgeschmückt mit einem von der Gemeinde Engelberg spendierten Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler der 3. IOS Engelberg, bei dem auch die Lehrpersonen der IOS Engelberg willkommen sind.

Wir hoffen, ab dem kommenden Schuljahr wieder etwas mehr Normalität in den Schulalltag und in unsere Events zu bringen.

Bis dann verbleiben wir mit freundlichen Grüssen und besten Wünschen zu Gesundheit und erholsamen Sommerferien.

Von |2020-06-22T07:50:37+02:0022.06.2020|Sj. 2019/20|
Nach oben