Berufswahl
Die folgenden Links führen zu drei für die Schülerinnen und Schüler der IOS Engelberg wichtigen Berufswahlinformationen:
Nationaler Zukunftstag
→ Do, 14.11.2019 / betrifft die 1. IOS
→ Weitere Infos dazu hier.
Website berufsberatung.ch
→ ab sofort / betrifft vor allem die 3. IOS
→ 40’527 offene Lehrstellen in der Schweiz
→ 2’598 Berufe und Berufsfunktionen
→ 25’738 Ausbildungen, Weiterbildungen, Studiengänge
→ Weitere Infos dazu hier.
Zentralschweizer Bildungsmesse (Zebi)
→ Do bis So, 07. bis 10.11.2019 / betrifft vor allem die 2. IOS
→ Weitere Infos dazu hier.
Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während vier Tagen werden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundet das Angebot ab. Der Austausch mit Lernenden und Fachleuten und das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.
Die Messe findet zum zwölften Mal statt und ist die zentrale Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Die Zebi heisst 500 Schulklassen aus der ganzen Zentralschweiz mit insgesamt 14’000 Schülerinnen und Schülern sowie 10’000 Erwachsene willkommen.
Die Schülerinnen und Schüler der 2. IOS Engelberg besuchen die ZEBI mit ihren Lehrpersonen. Jedoch auch für Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. IOS Engelberg könnte sich, evtl. sogar zusammen mit ihren Eltern, ein Besuch in der Freizeit lohnen.
Miniprojekt Waldsofa
Mit handelndem Lernen im Bereich überfachliche Kompetenzen haben alle drei IOS-Klassen je einen Tag an einem Waldsofa gebaut. Dieses wird in Zukunft in erster Linie von der Engelberger Waldspielgruppe eingesetzt, darf aber jederzeit auch von Schulklassen benutzt werden. Ein Ziel dieser kreativen Arbeit war auch, den Jugendlichen aufzuzeigen, wie viel Arbeit in so ein auf den ersten Blick einfach aussehendes Waldsofa investiert werden muss, und wie schade es wäre, wenn dieses in einem unbedachten Moment mutwillig zerstört würde.
So hoffen wir, dass aus diesem Miniprojekt alle Beteiligten etwas mitnehmen können. Ein herzlicher Dank geht an Stefanie und Felix für das professionelle Coaching beim Bau des Waldsofas sowie an alle Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen der IOS Engelberg für den grossen Einsatz.
Herbstwanderung 2019
Dank eines Zwischenhochs konnte die diesjährige Herbstwanderung bei schönstem Wetter und erfreulicherweise unfallfrei durchgeführt werden. Anfänglich verzauberten ein paar Nebelschwaden die Landschaft, schon bald jedoch dominierten blauer Himmel und viel Sonnenschein den wunderbaren Tag. Verschiedene Routen führten die Klassen zum Mittagsziel hoch oben auf dem Brunni, wo die diversen Grillstellen und der Barfusspfad rund um den Härzlisee in Beschlag genommen wurden.
Beim Rückweg gab’s beim Ristis ein feines Dessert, so dass der Weg runter nach Engelberg mit neuer Energie unter die Füsse genommen werden konnte.