Frohe Festtage 2024/25

Die IOS Engelberg wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Der Unterricht nach den Weihnachtsferien beginnt am Montag, 6. Januar 2025.

Von |2024-12-21T10:35:49+01:0021.12.2024|Sj. 2024/25|

Chlaustrichlen 2024

Engelberg präsentierte sich bei den diesjährigen Chlausprojekten endlich wieder einmal im winterlichen Kleid. Am Freitag wurde der Samichlaus von den vielen Engelberger Schulkindern begeistert in Empfang genommen. Beleuchtet von Feuer der IOS freute sich der Samichlaus an den zahleichen Lichtern der kleinen und grossen Laternen.

Tags darauf begann die Arbeit der Schülersamichläuse. Sie bekamen am Ende der Vorabendmesse die gesegneten Stäbe und den Auftrag, allen Engelberger Familien eine kleine Freude zu bereiten.

Dies machten die neun Schülersamichläuse mit ihrem Gefolge am folgenden Freitag mit grosser Begeisterung. Sie trafen auf leuchtende Kinderaugen und da und dort auch auf Erwachsene, welche sich für einen Moment an die gute, alte Zeit erinnern konnten.

Kurz vor den Weihnachtsferien wurden die diesjährigen Chlausprojekte einmal mehr mit dem traditionellen Nidleässe abgeschlossen. Es gab Lebkuchen, Nidlä und Tee à discrétion und natürlich auch den verdienten Lohn.

Fotos folgen.

Das OK Chlaustrichlen dankt allen Kindern und Jugendlichen für das grosse Engagement. Ebenfalls geht ein herzlicher Dank an die vielen Helfer im Hintergrund, ohne die diese wunderschöne Tradition nicht überleben könnte.

Von |2024-12-06T16:47:14+01:0030.11.2024|Sj. 2024/25|

Zebi 2024

Alle Jahre wieder und daher auch dieses Jahr:

Die Zebi findet 2024 zum sechzehnten Mal statt und ist die Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Die Zebi heisst rund 500 Schulklassen aus der ganzen Zentralschweiz mit insgesamt 14’000 Schülerinnen und Schülern sowie 10’000 Erwachsene willkommen.

→ Donnerstag bis Sonntag, 7. bis 10. November 2024, Messe Luzern

Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während vier Tagen werden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundet das Messeangebot ab. Der persönliche Austausch mit Lernenden und Fachleuten und das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.

Die 2. IOS Engelberg besucht die Zebi im Rahmen des Berufswahlunterrichts. Den weiteren Schülerinnen und Schülern der IOS Engelberg wird der individuelle Besuch der Zebi, im Idealfall zusammen mit ihren Eltern, sehr empfohlen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Von |2024-10-31T07:56:49+01:0031.10.2024|Sj. 2024/25|

Herbstferien 2024

Der Unterricht nach den hoffentlich schönen und erholsamen Herbstferien beginnt am Montag, 28. Oktober 2024, nach Stundenplan.

Von |2024-10-04T05:18:21+02:0004.10.2024|Sj. 2024/25|

Berufsschaufenster 2024

Am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. Oktober 2024, fand an vier Halbtagen zu je drei Stunden das Engelberger Berufsschaufenster für die Schülerinnen und Schüler der 2. IOS Engelberg statt.

Wir danken den 32 Engelberger Betrieben, dass sie der 2. IOS Engelberg die Möglichkeit gaben, Einblick in die vielfältigen Aufgaben, Inhalte, Tätigkeiten, Anforderungen sowie Sonnen- und Schattenseiten von 36 Berufen zu geben.

Ebenfalls danken wir Daisy Muff (Administration Gemeindeschule Engelberg) sowie Fränzi Allemann und Annina Ehrler (Klassenlehrpersonen 2. IOS 2024/25) für das perfekte Aufgleisen des diesjährigen Engelberger Berufsschaufensters.

Von |2024-10-04T05:34:49+02:0004.10.2024|Sj. 2024/25|
Nach oben