Aufstieg Junioren C

Die IOS Engelberg gratuliert den Junioren C des Engelberger Sportclubs zum Aufstieg. Sie haben während der ganzen Saison hart gearbeitet und gekämpft und heute im Entscheidungsspiel 5:0 gegen das Team OG Kickers C aus Luzern gewonnen. Es war ein spannendes Fussballspiel, bei dem die Engelberger super zusammengespielt haben. Eine tolle Leistung! Herzliche Gratulation auch dem Trainer Matteo Planzer, ohne den diese Leistung nicht möglich gewesen wäre.

Von |2018-06-05T10:36:01+02:0002.06.2018|Sj. 2017/18|

And the winner is … AK18

Die Schülerinnen und Schüler der 3. IOS (AK18) wünschen dem 4. OG (MK18) alles Gute bei den Maturaprüfungen, anschliessend eine tolle Maturareise, nur das Beste für die Zukunft … und gratulieren auf ihre Art und Weise … 😉

Von |2018-05-25T13:17:23+02:0025.05.2018|Sj. 2017/18|

ShOW2018 bei Maxon Motors

„Programmieren ist cool und gar nicht so schwierig…!“

Begeistert hat am Mittwoch, 25. April 2018, die ganze 1. IOS am Finaltag der ShOW2018 bei der Maxon Motors in Sachseln teilgenommen. Erfreulich haben sich viele neue Teams gebildet, die Thymio II programmiert und über die vorgegebene Spur geführt haben. Ebenso haben sich die Schülerinnen herzhaft mit der Labyrinth-Aufgabe auseinandergesetzt. Die Informatik-Fachlehrperson Katrin Röthlisberger hatte einen guten Riecher, der 1. IOS die einmalige Gelegenheit schmackhaft zu machen und an diesem Event teilzunehmen.

Zwölf Berufe der Maxon Motors wurden vorgestellt und wir konnten davon während der Betriebsbesichtigung viele in Aktion sehen. Der Robotnik-Vortrag unter dem Titel „Wie baut man einen Roboter?“ und die gesellige Pause waren das Bouquet. Nicht zuletzt möchten wir auch dem Taxi Titlis für den prompten Service fürs Hin und Zurück danken. Freude haben zu guter Letzt das tolle Benehmen und die hochmotivierte Klasse gemacht.

Weitere Infos zum Schlussevent gibt es bei bildungmedien.ch.

Christoph Rast, KLP 1. IOS

Von |2021-05-09T20:21:30+02:0009.05.2018|Sj. 2017/18|

Themenwoche Gesundheit

Von Montag bis Freitag, 16. bis 20. April 2018, arbeiteten alle Schülerinnen und Schüler der IOS Engelberg am Thema Gesundheit.

Gemäss der Leitidee für „Nachhaltige Entwicklung“ im Lehrplan 21 befähigt der Aufbau von Gesundheitskompetenz die Schülerinnen und Schüler, „im Sinne der Gesundheitsförderung, Kenntnisse über die Erhaltung und Wiedererlangung von Gesundheit so in persönliche und kollektive Entscheide und Handlungen umzusetzen, dass sie sich positiv auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer sowie auf die Lebens- und Umweltbedingungen auswirken“.

Im Unterschied zu einer normalen Projektwoche fand der Unterricht in dieser Themenwoche nicht in altersgemischten Gruppen, sondern jahrgangsweise und weitgehend gemäss Stundenplan statt. Eine Besonderheit und Abweichung vom Stundenplan war der gemeinsame tägliche Beginn um 07.30 Uhr jeden Morgen mit einer gesundheitsfördernden sportlichen oder entspannenden Aktivität nach Wahl und anschliessendem gemeinsamem Frühstück. Um 08.20 Uhr begann der Unterricht nach Stundenplan mit der Besonderheit, dass in allen Fächern nebst dem normalen Inhalt auch die Gesundheit thematisiert wurde. Nachmittags endete der Unterricht jeden Tag bereits um 16.10 Uhr.

Wir danken in diesem Zusammenhang der Obwaldner Firma bio-familia AG, welche unsere Gesundheitswoche mit zahlreichen Müesli unterstützte.

Die Themenwoche endete mit einem von allen drei Jahrgängen der IOS Engelberg gemeinsam gestalteten Abschluss im Theatersaal des Benediktinerklosters am Freitag, 20. April 2018, von 15.25 bis maximal 16.10 Uhr. Zu diesem Abschluss waren Eltern, weitere Beteiligte und Interessierte herzlich eingeladen.

Hans Matter, SL IOS Engelberg

Von |2018-04-21T07:27:27+02:0010.04.2018|Sj. 2017/18|
Nach oben