Schöne Fasnachtsferien!

Die IOS wünscht schöne und erholsame Fasnachtsferien! 🙂

Der Unterricht nach Stundenplan beginnt wieder am Mo, 19.02.2018.

Von |2018-02-04T10:23:02+01:0007.02.2018|Sj. 2017/18|

„Vas-y! – Komm!“

Das Austauschprojekt zwischen den Kantonen Obwalden und Wallis.

„Ramona“ und „Lili“ arbeiten im Lernatelier der 3. IOS Engelberg. – (Foto C.S.)

Die Bildungsdirektion des Kt. Obwalden bietet jedes Jahr ein Austauschprojekt zwischen Schülerinnen und Schülern des französischsprachigen Teils des Kantons Wallis und des Kantons Obwalden an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. IOS erhalten die Möglichkeit, während ein bis zwei Wochen den Unterricht in einer Walliser Schule zu besuchen und bei einer Gastfamilie zu wohnen. Im Gegenzug werden die Walliser Schülerinnen und Schüler im Kanton Obwalden aufgenommen.

Seit letzter Woche ist „Lili“ bei uns an der 3. IOS Engelberg. Sie wohnt und lebt bei „Ramona“ und ihrer Familie. Im Gegenzug wird „Ramona“ im Februar eine Woche (oder vielleicht auch zwei …) bei „Lili“ wohnen und die Schule mit ihr besuchen.

Hier zwei kurze Berichte von „Lili“ und „Ramona“ zu ihren Eindrücken der letzten Woche. „Lili“ hat kurzerhand in Absprache mit ihrer Schule ihren Aufenthalt bei uns um eine Woche verlängert. Wir freuen uns sehr, dass „Lili“ auch diese Woche noch bei uns an der Schule ist.

Bericht von „Lili“:
„Hallo, ich heisse „Lili“. Ich wohne im Wallis. Ich mache ein Projekt mit „Ramona“. Das Projekt heisst ‚Vas-y! – Komm!‘. Hier in der Schule mag ich die Organisation. Aber ich weiss nicht, was ich nicht mag in Engelberg. Bevor ich nach Engelberg kam, hat mir Deutsch nicht gefallen, jetzt habe ich die Sprache Deutsch gerne. Die Schule gefällt mir gut. Ich bin traurig, wenn ich gehen muss. „Ramona“ ist eine sehr gute Anlaufstelle. Ich hoffe, dass alle, welche einen solchen Austausch haben, glücklich sind, wenn sie so etwas erleben dürfen. Für mich sind die schwierigsten Fächer die deutsche Sprache, die Hauswirtschaft und die Mathematik.“

Bericht von „Ramona“:
„Bonjour, je m’appelle „Ramona“. J’ai 15 ans. Et j’habite à Engelberg. Je fais le project ‚Vas-y! – Komm!‘. „Lili“ et moi nous nous amusons bien. Nous faisons tous ensemble. Les moments passés avec elle ont été magnifique. Elle va me manquer.“

Beim Skifahren in Engelberg. – (Foto R.N.)

Von |2018-03-18T10:36:25+01:0015.01.2018|Sj. 2017/18|

Alles Gute im neuen Jahr!

Am 8. Januar 2018 begann das 3. Quintal des Schuljahres 2017/18.

Die Schulleitung der IOS Engelberg wünscht den Lehrpersonen sowie den Schülerinnen und Schülern Gesundheit und Erfolg im neuen Kalenderjahr.

Von |2018-01-14T18:32:02+01:0001.01.2018|Sj. 2017/18|

Fair Battles

Heute hatten wir unsere Fair-Battles-Vorträge. Bryan und Dina vom Verein Fair Battles sowie zwei weitere Jurymitglieder waren da und haben unsere Produkte und Präsentationen bewertet.

Ich fand es sehr spannend zu sehen, was unsere beiden Klassengruppen für Fair-Aktionen geplant und durchgeführt haben. Heute werden wir endlich erfahren, welche Klassengruppe (IOS 2.1 oder IOS 2.2) gewonnen hat.

Die Jury inklusive Vertretung von Swiss Fair Trade lässt sich von einer Gruppe von Schülerinnen der IOS über ihre durchgeführte Fair-Aktion informieren.

Der Verein Fair Battles hat das Ziel, Jugendliche und Erwachsene auf spielerische Art mit #FairBattles zu einem gerechten Konsumverhalten zu motivieren.

Aktuelle News findest du auf der Website von Fair Battles und auf Facebook.

L.O. (hama-Gang)

Von |2017-12-19T10:16:58+01:0019.12.2017|Sj. 2017/18|

Der Samichlaus war da …

… und ist schon wieder weg.

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für die verantwortungsvolle Mithilfe und auch allen Helferinnen und Helfern, die, sei es im Vorder- oder auch im Hintergrund, einmal mehr tadellose Arbeit geleistet haben.

Weitere Fotos folgen bald. Zur Überbrückung der Wartezeit ein kleiner Einblick in die Arbeit der Schwand-Samichlaus-Gruppe, made by Effi Arnet. Thanks! 🙂

Von |2017-12-10T22:51:15+01:0010.12.2017|Sj. 2017/18|
Nach oben