Der Samichlaus kommt

Vorschau auf die Samichlaus-Projekte der Gemeindeschule Engelberg:

Chlauseinzug: Freitag, 1. Dez. 2017, 19.30 h:
Der Samichlaus wird von den Kindergärtlern und Schulkindern der Primarschule mit schönen, selbst gebastelten Laternen durchs Dorf begleitet. Der Anlass ist öffentlich und die vielen Kinder freuen sich auf zahlreiches Publikum entlang der Route Klosterkirche – Erlenbach – Klosterstrasse – Dorfstrasse – Gand – Klosterkirche – Primarschulhaus. Anschliessend Festwirtschaft mit musikalischer Unterhaltung in der Aula.

Chlausaussenden: Samstag, 2. Dez. 2017, 17.00 h:
In der Messe erhält jeder Schulsamichlaus seinen von Abt Christian oder Pfarrer Patrick gesegneten Stab, um am darauffolgenden Donnerstag die Tradition der Hausbesuche in Engelberg fortzuführen. Die Messe in der Klosterkirche, welche neu um 17.00 h stattfindet, ist öffentlich und die neun Schulsamichläuse, welche von ihren Engeln begleitet werden, freuen sich auf zahlreiche kleine und grosse Mitfeiernde.

Chlaustrichlen: Donnerstag, 7. Dez. 2017:
Die Schulsamichläuse sind dieses Jahr in neun Gruppen unterwegs, vier in den Aussen- und vier in den Innenquartieren von Engelberg. Ein Samichlaus mit kleinem Gefolge ist auf einer Umzugsroute durch das Dorf unterwegs. Dank vielen Trichlern der Primarschule ertönen die Glocken schon von Weitem und künden den nahenden Samichlaus an. Alle Gruppen freuen sich auf die Gaben, welche Sie dem Samichlaus reichen und die dazu dienen, Lebkuchen, Mandarinen und Nüssli zu kaufen und zerrissene Kleider zu flicken …

Nidleässe: Montag, 18. Dez. 2017:
Beim Nidleässe bekommen alle Trichlerinnen und Trichler sowie die Beamten der IOS (Samichläuse, Engel, Schmutzli, Träger, Schällepoire) ihren verdienten Lohn und können Lebkuchen mit Nidlä und Tee geniessen, so viel wie sie möchten. Dieser Anlass ist nicht öffentlich. 😉

Von |2017-12-01T19:15:45+01:0027.11.2017|Sj. 2017/18|

Book Club der Stiftsschule

Seit ein paar Wochen gibt es den Book Club der Stiftsschule Engelberg, der unter der Federführung von mehreren Schülerinnen und Schülern steht. Diese treffen sich regelmässig und finden dadurch Zeit und Raum für ruhiges Lesen und anschliessende Diskussionen über das Gelesene. Nebst Buchempfehlungen herauszugeben will der Book Club auch Gelegenheit bieten, ab und zu einen Film anzuschauen und diesen gemeinsam reflektieren zu können.

Momentan trifft sich der Book Club jeweils am Dienstag von 12.15 bis 13.15 h und von 16.45 bis 18.00 h in der Ausleihmediathek der Stiftsschule Engelberg.

Bereits jetzt, kurz nach dem Start, wird der Club rege besucht, so nebst vielen Schülerinnen und Schülern der Stiftsschule Engelberg auch von einer Schülerin und einem Schüler der IOS Engelberg. Alle Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Engelberg und auch der IOS Engelberg sind herzlich willkommen.

→ Weitere Infos und Fotos zum Book Club der Stiftsschule findest du hier.

Von |2018-03-18T10:38:40+01:0023.11.2017|Sj. 2017/18|

Neues Website-Theme

In den letzten Wochen entstand für die Website ios-engelberg.ch ein neues Theme (Design). Auf den ersten Blick hat es eine gewisse Ähnlichkeit mit der vorherigen Version, welche nun sechs Jahre online war – was durchaus gewollt ist. Bei näherer Betrachtung gibt es im Frontend (sichtbare Oberfläche) einige Änderungen und vor allem im Backend bzw. unter der „Kühlerhaube“ hat sich einiges getan. Mobil mit Phones oder Tablets ist die Website schneller sowie besser lesbar und das Navigieren durch die diversen Menüs geht leichter.

Besten Dank an den Webdesigner Matthias Pabst, der diese Arbeit auf Programmierebene mit grosser Akribie und Professionalität erledigt hat.

Wir freuen uns über konstruktives Feedback und wünschen dir / Ihnen viel Vergnügen und Erfolg beim Entdecken der einen oder anderen Neuigkeit.

 

Von |2017-11-14T20:32:04+01:0015.11.2017|Sj. 2017/18|

Berufswahl 1. und 2. IOS

Die folgenden Links führen zu zwei für die Schülerinnen und Schüler der IOS Engelberg wichtigen Berufswahlprojekten:

Nationaler Zukunftstag
→ Do, 09.11.2017 / betrifft 1. IOS
→ Weitere Infos dazu hier.

Zentralschweizer Bildungsmesse
→ Do bis So, 09. bis 12.11.2017 / betrifft 2. IOS
→ Weitere Infos dazu hier.

Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentierten ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während vier Tagen wurden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundete das Angebot ab. Der Austausch mit Lernenden und Fachleuten und das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten standen im Mittelpunkt.

Die Messe fand zum zehnten Mal statt und ist die Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte.

Die Schülerinnen und Schüler der 2. IOS Engelberg besuchten die ZEBI am Freitag, 10.11.2017, mit ihren drei Berufswahllehrpersonen. Jedoch auch für Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. IOS Engelberg konnte sich, evtl. sogar zusammen mit ihren Eltern, ein Besuch in der Freizeit lohnen.

Von |2017-11-10T16:38:52+01:0031.10.2017|Sj. 2017/18|

Herbstferien 2017

Wir wünschen gesunde, erholsame und tolle Herbstferien 2017!

Der Unterricht nach den Herbstferien beginnt am Montag, 30. Okt. 2017, nach Stundenplan im entsprechenden Schulzimmer. – Bis dann. 🙂

Von |2017-10-05T07:43:44+02:0007.10.2017|Sj. 2017/18|
Nach oben