Projektwoche Energie

Während der aktuellen Schulwoche befasst sich die gesamte Gemeindeschule Engelberg mit dem Thema „Energie“.

Alle Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 3. IOS haben während dieser Woche folgende Unterrichtszeiten: 08.00 – 11.30 h und 13.30 – 15.05 h. Der Religionsunterricht fällt während dieser Woche aus.

Lernausflug
Jede Stufe geht auf einen Lernausflug und alle Schülerinnen und Schüler durften für die restlichen Unterrichtsblöcke verschiedene Ateliers auswählen. Falls Fragen auftauchen, melden Sie sich bei der zuständigen Klassenlehrperson.

Clean-up-day
Am Mittwoch, 7. Mai 25, findet in Zusammenarbeit mit der Sustainability Group, den Brunni-Bahnen, Titlis-Bergbahnen und der Fürenalp-Bahn der Clean-up-day statt. Während des Morgens sind die Klassen in verschiedenen Gebieten unterwegs, engagieren sich für eine saubere Umwelt und sammeln Abfall. Die Kinder erhalten ein Znüni.

Ausstellung und Café
Am Freitagnachmittag, 9. Mai 25, findet von 13.30 – 16.00 h eine Ausstellung im Schulhaus Mühlematt – Aeschi – Aula statt. Sie sind herzlich eingeladen, die Ergebnisse zu betrachten und bei einem Kaffee die Woche gemeinsam mit uns ausklingen zu lassen.

Siehe auch Flyer.

Wir freuen uns auf eine energiereiche Woche mit unseren Schülerinnen und Schülern.

Von |2025-05-05T18:29:19+02:0004.05.2025|Sj. 2024/25|

Wintersportwoche 2025

Vom 17. bis 20. März 2025 erlebten die Schüler:innen der Gemeindeschule Engelberg mit ihren Lehrpersonen und der Schweizer Skischule Engelberg Titlis die jährlich stattfindende Wintersportwoche. Eine Woche lang waren 283 Kinder im Schnee aktiv – ein in der Region einzigartiges Erlebnis.

Neben Ski alpin standen auch Snowboarden und Langlaufen auf dem Programm. Neu durften die Schülerinnen und Schüler zwischen einem Torrennen oder einem Freestyle Contest auswählen. Zusätzlich wurde die Kreativität durch das Winter-Quiz angeregt. Die Kindergartenkinder erlebten eine tolle Woche mit diversen Aktivitäten wie Winterspaziergang, Schlitteln, Turnen, Spielen und Skifahren.

Das Wetter präsentierte sich am Montag noch etwas bedeckt, ab Dienstag wurden die Schülerinnen und Schüler von strahlendem Sonnenschein begleitet.

Insgesamt war die Winterwortwoche geprägt von vielen schönen Erlebnissen im Schnee, gemeinsamen leckeren Mittagessen, lustigen Kartenspiele-Runden und vor allem vom Gemeinschaftsspirit, der die Schulgruppen während dieser unvergesslichen Woche durchzog.

Das sind die Ranglisten der verschiedenen Wettbewerbe:

Besten Dank:

    • allen Kindern der Gemeindeschule, welche die Woche mit ihrem Lachen geprägt haben;
    • allen Eltern und Erziehungsberechtigten für ihr Vertrauen und die Unterstützung;
    • der Schweizer Skischule Engelberg Titlis unter der Leitung von Dierk Beisel und Daniel Obermaier für die perfekte Organisation;
    • allen Lehrpersonen der Gemeindeschule Engelberg für ihren sensationellen Einsatz zum guten Gelingen der Wintersportwoche;
    • der Langlaufschule unter der Leitung von Nadia Heinzer;
    • Patrick Ambühl und seinem Team für die Organisation des Freestyle Contests;
    • Stefan Matter für den Telemark-Schnupperkurs;
    • den Titlis-Bergbahnen, den Brunni-Bahnen und der Fürenalp-Bahn, die allen Kindern und Lehrpersonen das Ticket kostenlos zur Verfügung gestellt haben;
    • den Bergrestaurants für das leckere Essen und die freundliche Bewirtung;
    • der Einwohnergemeinde Engelberg, die uns diese Wintersportwoche finanziert hat;
    • unserer Administratorin Daisy Muff für die super Mitorganisation vor, während und nach der Wintersportwoche.

Sabrina Zemp und Hans Matter, Abteilungsleitung Bildung

 

 

 

Von |2025-03-23T17:43:59+01:0021.03.2025|Sj. 2024/25|

Gemeindeschule Engelberg

Wir freuen uns, Ihnen das neue Porträt der Gemeindeschule Engelberg präsentieren zu dürfen! In Zusammenarbeit mit der TV-Journalistin Katharina Deuber (filmundmehr.ch) ist in den letzten Wochen ein eindrucksvoller Werbefilm entstanden, der die pädagogische Arbeit unserer Schule auf authentische und inspirierende Weise beleuchtet.

Mit diesem kreativen Einblick hoffen wir, nicht nur unsere Engelberger Schulgemeinschaft zu begeistern, sondern auch neue, engagierte Lehrpersonen für die Gemeindeschule Engelberg zu gewinnen.

Wir sind gespannt auf die Resonanz und freuen uns darauf, vielleicht schon bald neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team willkommen zu heissen.

Von |2025-02-24T09:14:19+01:0007.03.2025|Sj. 2024/25|

Schöne Fasnachtsferien

Die IOS wünscht schöne und erholsame Fasnachtsferien! 🙂

Der Unterricht nach Stundenplan beginnt wieder am Mo, 10. März 2025.

Von |2025-02-24T08:21:39+01:0026.02.2025|Sj. 2024/25|
Nach oben