Berufsschaufenster 2024
Am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. Oktober 2024, fand an vier Halbtagen zu je drei Stunden das Engelberger Berufsschaufenster für die Schülerinnen und Schüler der 2. IOS Engelberg statt.
Wir danken den 32 Engelberger Betrieben, dass sie der 2. IOS Engelberg die Möglichkeit gaben, Einblick in die vielfältigen Aufgaben, Inhalte, Tätigkeiten, Anforderungen sowie Sonnen- und Schattenseiten von 36 Berufen zu geben.
Ebenfalls danken wir Daisy Muff (Administration Gemeindeschule Engelberg) sowie Fränzi Allemann und Annina Ehrler (Klassenlehrpersonen 2. IOS 2024/25) für das perfekte Aufgleisen des diesjährigen Engelberger Berufsschaufensters.
SV 3. IOS ( AK25)
Man nehme… die 3. IOS, gut vorbereitete Menüs zum gemeinsamen Kochen, lustige und durchdachte Spiele für die Abende und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, bei dem für alle etwas dabei ist – und schon entsteht eine unvergessliche Schulverlegungswoche!
Da konnte nicht einmal Petrus die Laune trüben, der ab und zu einen kleineren oder grösseren Regenguss vorbeigeschickt hat.
Vom Wasserskifahren über eine Nebelwanderung zum Creux du Van bis hin zu Interviews auf Französisch und einer Baustellenführung im Schloss Grandson, die SV der AK25 bot viele interessante Erlebnisse. Vor allem die lustige Haus-Rallye vom Mittwochabend, die Aufgaben des „Zorro“ und die Party vom Donnerstagabend sowie das leckere Essen werden bestimmt in guter Erinnerung bleiben.
Nur etwas kam wohl bei allen etwas zu kurz… der Schlaf. 😉
KLP 3. IOS Engelberg
Ruth Leupi & Sybille Hänggi
Schulstart 2024/25
Unter dem Motto „Zäme und mit Schwung“ begann das neue Schuljahr 2024/25 am Montag, 12. August 2024, um 08.20 Uhr im Theatersaal des Campus Kloster mit 88 Schülerinnen und Schülern (davon 9 Interne) sowie 18 Lehrpersonen.
Nun sind wir bereits mitten in der Projektwoche, bauen Pulteinsätze, kochen draussen, konfigurieren Computer und lernen uns etwas näher kennen.
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern sowie auch den Lehrpersonen eine gute Projektwoche und ein erfolgreiches Schuljahr.
Hans Matter
SL IOS Engelberg
















