Sagenwanderung – 1. IOS

Sagenwanderung

Kurz vor den Weihnachtsferien spazierten wir nach der Schule zum Gerschniwald und hörten uns an einem warmen Feuer faszinierende, spannende Sagen an. Dazu tranken wir Punsch und assen feine Guetzli. Anni Infanger erzählte uns zum Teil gruselige und zum Teil auch lustige Sagen.

Sagenwanderung

Sagenwanderung

Sie erzählte uns diese Sagen, weil wir in der Schule das Thema Sagen durchgenommen hatten. Dabei hörten wir Sagen aus der ganzen Welt, schrieben sogar eine eigene Sage und bearbeiteten die Sage von der Pfaffenwand ob Engelberg und spielten sie nach.

Wir danken Anni Infanger ganz herzlich für die tollen, spannenden Sagen.

Text: Sonja und Tanja
Bilder: Sybille Hänggi

Von |2024-06-14T18:18:28+02:0020.12.2013|Sj. 2013/14|

Planspiel „B – W – A“ – 2. OST

Geri Britschgi (Berufs- & Weiterbildungsberatung des Kantons Obwalden) führte mit der 2. OST das Berufswahl-Planspiel „Büro – Werkstatt – Atelier“ durch. Mit einem Phantasienamen schlüpften die Jugendlichen in die Rolle eines Jugendlichen, welcher mitten im Berufswahlprozess steht.

Planspiel "B - W - A" - 2. OST

Planspiel "B - W - A" - 2. OST

Jeder Spieler hatte einen Berufswunsch, es gab Zeugnisse und andere Ereignisse. Der Berufswunsch musste auf dem heissen Stuhl gegenüber Freunden, Eltern, Verwandten und Lehrpersonen vertreten werden. Zu guter Letzt absolvierten die Jugendlichen auch noch eine Schnupperlehre, bei der es positive und negative Feedbacks gab.

Ein spannender Vormittag. Herzlichen Dank an Geri Britschgi!

Planspiel "B - W - A" - 2. OST

Von |2024-06-14T18:18:34+02:0019.12.2013|Sj. 2013/14|

Apéro „Die IOS dankt…“

Seit gut vier Monaten ist die IOS Engelberg nun schon in den Räumlichkeiten des Benediktinerklosters Engelberg beheimatet. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass diese Integration so gut geklappt hat. Dazu beigetragen haben viele kleine und grosse Helferinnen und Helfer, zum Teil im Vordergrund, zum Teil im Hintergrund. Ihnen allen wollten wir mit diesem Apéro ein kleines Dankeschön sagen. – Merci an Markus L’Hoste für die Fotos!

Die IOS dankt ...

Die IOS dankt ...

Die IOS dankt ...

Weitere Fotos zum Apéro „Die IOS dankt…“ gibt es hier.

Von |2024-06-14T18:18:40+02:0013.12.2013|Sj. 2013/14|

Gestaltung Zimmer – 2. SEK

Am 6. Dezember 2013 haben die Schülerinnen und Schüler der 2. SEK begonnen, die Wände ihres Klassenzimmers in einem hellen Gelb zu streichen. Anschliessend haben sie mit Stempeln ein Muster in Violett und Grün angebracht, um dem Klassenzimmer neuen Glanz zu verleihen.

Neugestaltung Klassenzimmer 2. SEK

Neugestaltung Klassenzimmer 2. SEK

Zuvor meinten viele Schüler der Klasse, ihr Raum sehe ähnlich trostlos und deprimierend aus wie ein Gefängnis. Sie beschlossen, einen Antrag zu stellen, das Klassenzimmer neu gestalten zu dürfen. Dieser Antrag wurde vom Prior des Klosters, Pater Guido, bewilligt und nun hat die Klasse unter der Leitung ihrer BG-Lehrerin Michèle Achermann bereits damit angefangen, die Wände neu zu streichen.

Neugestaltung Klassenzimmer 2. SEK Neugestaltung Klassenzimmer 2. SEK

Nach dem Grundieren folgte an einem zweiten Arbeitstag das aufwändige Stempeln. Hier war Konzentration gefordert, damit die geometrischen Figuren ihre Wirkung entfalten können. Mit neuer Energie beginnt ab heute der Unterricht im Schulzimmer der 2. SEK. Das Resultat kann sich sehen lassen! Weiter so!

Text: Cedric Steffen, Carlo Elmer
Fotos: Carlo Elmer, Michèle Achermann

Weitere Fotos zur Neugestaltung des Zimmers der 2. SEK findest du hier.

Von |2024-06-14T18:18:46+02:0009.12.2013|Sj. 2013/14|

Wandzeitung – 3. SEK

Am Samichlaustag haben einige Schülerinnen und Schüler der 3. SEK im Schulhaus gearbeitet, statt sich am Chlaustrichlen zu beteiligen. Der Glaspalast im 1. Stock, in dem sich das Klassenzimmer der 3. SEK befindet, wurde von aussen mit einer grossformatigen Wandzeitung verschönert.

Wandzeitung 3. SEK

Wandzeitung 3. SEK

Nun können alle SchülerInnen, Lehrer, Eltern und Interessierten unsere Wandzeitung betrachten. Dort gibt es verschiedene Texte und Bilder zur IOS, zur aktuellen Lehrstellensituation in der 3. SEK und auch zu unserer Austauschschülerin. Wir laden alle herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen und unsere Wandzeitung zu lesen.

Text: Vanessa Biberian
Fotos: Carlo Elmer, Christina Zebisch

Alle Artikel der Wandzeitung der 3. SEK gibt es hier.

Von |2024-06-14T18:18:51+02:0007.12.2013|Sj. 2013/14|
Nach oben