ShOW2018 bei Maxon Motors

„Programmieren ist cool und gar nicht so schwierig…!“

Begeistert hat am Mittwoch, 25. April 2018, die ganze 1. IOS am Finaltag der ShOW2018 bei der Maxon Motors in Sachseln teilgenommen. Erfreulich haben sich viele neue Teams gebildet, die Thymio II programmiert und über die vorgegebene Spur geführt haben. Ebenso haben sich die Schülerinnen herzhaft mit der Labyrinth-Aufgabe auseinandergesetzt. Die Informatik-Fachlehrperson Katrin Röthlisberger hatte einen guten Riecher, der 1. IOS die einmalige Gelegenheit schmackhaft zu machen und an diesem Event teilzunehmen.

Zwölf Berufe der Maxon Motors wurden vorgestellt und wir konnten davon während der Betriebsbesichtigung viele in Aktion sehen. Der Robotnik-Vortrag unter dem Titel „Wie baut man einen Roboter?“ und die gesellige Pause waren das Bouquet. Nicht zuletzt möchten wir auch dem Taxi Titlis für den prompten Service fürs Hin und Zurück danken. Freude haben zu guter Letzt das tolle Benehmen und die hochmotivierte Klasse gemacht.

Weitere Infos zum Schlussevent gibt es bei bildungmedien.ch.

Christoph Rast, KLP 1. IOS

Von |2021-05-09T20:21:30+02:0009.05.2018|Sj. 2017/18|

Themenwoche Gesundheit

Von Montag bis Freitag, 16. bis 20. April 2018, arbeiteten alle Schülerinnen und Schüler der IOS Engelberg am Thema Gesundheit.

Gemäss der Leitidee für „Nachhaltige Entwicklung“ im Lehrplan 21 befähigt der Aufbau von Gesundheitskompetenz die Schülerinnen und Schüler, „im Sinne der Gesundheitsförderung, Kenntnisse über die Erhaltung und Wiedererlangung von Gesundheit so in persönliche und kollektive Entscheide und Handlungen umzusetzen, dass sie sich positiv auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer sowie auf die Lebens- und Umweltbedingungen auswirken“.

Im Unterschied zu einer normalen Projektwoche fand der Unterricht in dieser Themenwoche nicht in altersgemischten Gruppen, sondern jahrgangsweise und weitgehend gemäss Stundenplan statt. Eine Besonderheit und Abweichung vom Stundenplan war der gemeinsame tägliche Beginn um 07.30 Uhr jeden Morgen mit einer gesundheitsfördernden sportlichen oder entspannenden Aktivität nach Wahl und anschliessendem gemeinsamem Frühstück. Um 08.20 Uhr begann der Unterricht nach Stundenplan mit der Besonderheit, dass in allen Fächern nebst dem normalen Inhalt auch die Gesundheit thematisiert wurde. Nachmittags endete der Unterricht jeden Tag bereits um 16.10 Uhr.

Wir danken in diesem Zusammenhang der Obwaldner Firma bio-familia AG, welche unsere Gesundheitswoche mit zahlreichen Müesli unterstützte.

Die Themenwoche endete mit einem von allen drei Jahrgängen der IOS Engelberg gemeinsam gestalteten Abschluss im Theatersaal des Benediktinerklosters am Freitag, 20. April 2018, von 15.25 bis maximal 16.10 Uhr. Zu diesem Abschluss waren Eltern, weitere Beteiligte und Interessierte herzlich eingeladen.

Hans Matter, SL IOS Engelberg

Von |2018-04-21T07:27:27+02:0010.04.2018|Sj. 2017/18|

Wintersporttag – Rückblick

Am Donnerstag, 22. März 2018, fand nach fünf Verschiebungen endlich der gemeinsame Wintersporttag von IOS Engelberg und Stiftsschule Engelberg statt.

Der Tag startete mit blauem Himmel, Kälte und etwas Neuschnee – genau so, wie ein Wintersporttag eben sein sollte. Aus den vier Disziplinen Skirennen, Schneeskulpturen bauen, LVS-Parcours und Schneeschuhrennen konnten zwei ausgewählt und absolviert werden. Dabei standen nebst der Zeit auch die Kreativität und viel Spass im Vordergrund. Am späteren Nachmittag erreichten alle Schülerinnen und Schüler wieder zufrieden den Engelberger Talboden.

In der grossen Freitagmorgenpause fand die Rangverkündigung statt mit folgenden Resultaten:

Da es beim Skirennen für einmal nicht nur darum ging, möglichst schnell herunterzufahren, sondern auch möglich gleichmässig, hatten nicht nur die Skicracks eine Chance auf den Sieg. Dorian und Erik von der Stiftsschule brachten das Kunststück fertig, genau gleich schnell zu fahren. Das brachte ihnen natürlich den Sieg in der Kategorie Skirennen ein.

Die Schüler Dino, Brian, Cris und Reto von der IOS konnten die Jury beim Schneeskulpturenwettbewerb überzeugen. Sie gewannen mit ihrer Höhlenskulptur den Wettbewerb klar.

Das Siegerteam des LVS-Parcours mit Silvan, Frederik, Luca, Melk und Kyan von der IOS schaffte es innerhalb von 38 Sekunden, den vergrabenen Gegenstand zu lokalisieren.

Die schnellsten Schneeschuhläuferinnen und Läufer waren Javier, Ryan, Mauro, Janis und Tim von der IOS. Sie legten den Parcours in sehr schnellen 32 Sekunden hinter sich.

Ein grosser Dank gilt dem OK der vereinigten Sportfachschaft von IOS Engelberg und Stiftsschule Engelberg unter der Leitung von Prorektor Tobias Barmettler und auch denjenigen Lehrpersonen beider Schulen, welche tatkräftig mitgeholfen haben, dass der Tag zu einem schönen Erlebnis wurde.

Von |2018-04-10T07:39:04+02:0022.03.2018|Sj. 2017/18|

Wintersporttag

Am Donnerstag, 22.03.2018, findet der langersehnte, gemeinsame Wintersporttag von IOS Engelberg und Stiftsschule Engelberg statt.

Neben einem Skirennen (nur für Ski- und Snowboardfahrer/-innen) haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Schneeskulpturen zu bauen, einen LVS-Parcours zu absolvieren oder sich bei einem Schneeschuhwettlauf zu messen. Zwei der vier „Aktivitäten“ sind obligatorisch zu besuchen.

Die Aktivitäten finden zwischen 09.45 und 15.00 Uhr statt. Alle Schülerinnen und Schüler müssen spätestens um 08.45 Uhr an der Talstation der Titlisbahnen sein, um ins Skigebiet zu fahren. An der Talstation der Titlisbahnen findet eine Anwesenheitskontrolle statt. Zudem müssen sich die Schülerinnen und Schüler zwischen 15.30 und 16.00 Uhr an der Talstation wieder abmelden. Schülerinnen und Schüler ohne Saisonabo erhalten ihre Gratis-Tageskarte an der Talstation.

Der Wintersporttag ist eine offizielle Schulveranstaltung. Deswegen gelten auch die Absenzenregelungen sowie Alkohol- und Rauchverbot. Im Skigebiet sind die Regeln für den Pistenbetrieb einzuhalten (FIS-Regeln!). Das Fahren abseits der markierten Pisten ist strengstens verboten und wird bei Zuwiderhandlung sanktioniert.

Wir freuen uns auf einen schönen und unfallfreien Wintersporttag!

Fachschaft Sport der IOS Engelberg & Stiftsschule Engelberg
T. Barmettler, E. Arnet, F. Emde, C. Rast

 

Von |2018-03-19T18:35:00+01:0019.03.2018|Sj. 2017/18|

Alles Gute im 4. Quintal

Am 19. Februar 2018 begann das 4. Quintal des Schuljahres 2017/18.

Die Schulleitung der IOS Engelberg wünscht den Lehrpersonen sowie den Schülerinnen und Schülern Gesundheit und Erfolg im neuen Kalenderjahr.

Von |2018-03-18T18:29:00+01:0018.02.2018|Sj. 2017/18|
Nach oben