„Coole Schule“ mit Andie

Andie Duquette

Am Donnerstagmorgen des 17. Novembers 2016 hatte uns „Coole Schule“ unter der Leitung von Oliver Meyer im Theatersaal des Klosters Engelberg eine französische Stimme präsentiert, die uns sympathisch, frech und stimmgewaltig erfreute.

Andie Duquette, eine junge Frau im Alter von 28 Jahren, aus Quebec, die persönlich mit Erfolg gegen zwei Krebserkrankungen und Cybermobbing der übelsten Sorte kämpfte und sich nun unermüdlich für krebskranke Kinder und gegen Cybermobbing einsetzt, begeisterte uns mit ihrer Stimme, welche ihr im Wettbewerb der TV-Show „The Voice of Canada“ zum Sieg verholfen hatte.

Sie bescherte den Jugendlichen einen bereichernden Auftritt, eine lebendige Französischstunde, welche von unseren Fragen – Bravo an alle Mutigen! – und ihren Antworten und natürlich von den Liedern, welche sie gekonnt performte, lebte. Das Duett mit ihrem Gitarristen Bryan war dann noch das Krönchen.

Andie Duquette

Ich danke der Sängerin Andie Duquette für ihren Auftritt und dem tollen Publikum für das Mitmachen!

-> Video Andie Duquette en Suisse – Coole Schule Tour 2016

-> Video Andie Duquette – Trop pour moi

(Text & Fotos Christoph Rast)

Von |2016-11-22T18:46:32+01:0022.11.2016|Sj. 2016/17|

„Agro – Image“ bei der 3. IOS

"Agro - Image" bei 3. IOS

Am Nachmittag des 10. Novembers 2016 besuchte die Referentin Martina Schmid von „Agro – Image“ (Landwirtschaft macht Schule) die 3. IOS.

Nebendem sie uns ihren Beruf und ihr Arbeitsumfeld als junge Bäuerin vorstellte, haben wir einiges über die aktuelle Landwirtschaftspolitik, die Tierhaltung und deren Vorschriften, die Produktion und Vermarktung von Schweizer Produkten erfahren. Beim Kapitel Tierwohl hinterliess die Schilderung von Frau Schmid, dass achtlos weggeworfene Getränkedosen auf den Wiesen im Endeffekt Kühe töten können, nachhaltigen Eindruck.

"Agro - Image" bei 3. IOS

Etwas Neuland für die Schülerinnen und Schüler war die Degustation von Kuh- und Ziegen-(schoggi-)milch im Blindtest. Erstaunlich wenige hatten richtig getippt! So konnten einige Vorurteile abgebaut werden. Klar aufzeigen konnte Frau Schmid den Unterschied von landwirtschaftlichen Betrieben im Ausland zu denen in der Schweiz, was sich auf den Preis und auf die Qualität der jeweiligen Produkte auswirkt.

In einer Degustation konnte aus mehreren Apfelsorten der Lieblingsapfel erkoren werden und als klares Highlight bezeichneten die Jugendlichen das Verarbeiten von Äpfeln zu Most!

"Agro - Image" bei 3. IOS

Hier auch noch ein paar Filme dazu: Playlist „Agro – Image“ → Mosten.

Mit einem Quiz und mit einem süssen Präsent gemacht aus Produkten vom Bauernhof schloss der gelungene Nachmittag ab. Aus den Feedbacks der Schüler ist zu entnehmen, dass ihnen der Nachmittag gefallen hat und dass doch einige unter ihnen in Zukunft ein bisschen mehr darauf schauen wollen, was sie einkaufen und wen sie damit unterstützen.

Weitere Fotos zu „Agro Image“ bei der 3. IOS gibt es hier.

(Text: Susanne Zumbühl, Filme & Fotos: Katrin Röthlisberger)

Von |2016-11-17T13:55:19+01:0016.11.2016|Sj. 2016/17|

ZEBI in Luzern

Vom Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. November 2016, fand in Luzern die Zentralschweizer Bildungsmesse statt.

ZEBI

Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentierten ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während vier Tagen wurden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundete das Angebot ab. Der Austausch mit Lernenden und Fachleuten und das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten standen im Mittelpunkt.

Die Messe fand zum neunten Mal statt und ist die Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Die Zebi hiess 500 Schulklassen aus der ganzen Zentralschweiz mit insgesamt 14’000 Schülerinnen und Schülern sowie 10’000 Erwachsene willkommen.

Die Schülerinnen und Schüler der 2. IOS besuchten die ZEBI am Freitag in globo. Auch für Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. IOS Engelberg konnte sich, evtl. sogar zusammen mit ihren Eltern, ein Besuch lohnen.

Weitere Infos: www.zebi.ch

Von |2016-11-06T18:53:21+01:0024.10.2016|Sj. 2016/17|

Herbstferien 2016

Herbstferien 2016

Wir wünschen gesunde, erholsame und tolle Herbstferien 2016!

Der Unterricht nach den Herbstferien beginnt am Montag, 24. Okt. 2016, nach Stundenplan im entsprechenden Schulzimmer. – Bis dann. 🙂

Von |2016-09-11T14:25:16+02:0030.09.2016|Sj. 2016/17|
Nach oben